Falls ihr dachtet, nach dem Bild mit den Sternchen gäbs für mich keine geduldsmäßige Herausforderung mehr, dann muss ich euch eines Besseren belehren. Auch wenns schwer vorstellbar erscheint, dass ich an diesem ......mager kleinen......Projekt solange mit Geduld gearbeitet habe, weil es ja grds. meiner Auffassung von Spaß durch schnelle Produktion widerspricht. Aber: Das Leben wollte es so und schubste uns noch mal eine extrafette Bazillenladung durch die Haustür, die Ü 2.0 und Ü 3.0 auf fieseste umnietete. Nachdem ich die logistisch technischen Feinheiten nach einer endlos langen durchgekotzen Nacht.....ja, ich spreche das jetzt einfach mal so aus.....durchgekotzt!......das ist einfach fies, schrecklich und eklig und alles, da wirken die wohlerzogen klingenden verbalen Umschreibungen einfach nur albern verharmlosend......wieder im Griff hatte, hatte ich das Gefühl eines Dejavues: Zwei kranke Kinder auf dem Sofa, beide schlafend im Fieberdelirium, ich völlig endübermüdet aber schlafunfähig daneben. Und was mach ich da? Stand halt grad noch son Objektrahmen rum und die Werbebeilagen vom Asiamarkt hatte ich auch noch nicht weggeräumt. Tsssss, der geneigte Leser ahnt es schon!
Als der Große Mittags aus der Schule kam, klopfte er mir nur kopfschüttelnd auf die Schulter und sagte:
"Sieht ja bestimmt voll schick aus, wenns fertig ist, aber es wirkt als wärst du total hobbylos!"
Wer jetzt denkt, dass wäre eine quasi unschöne Umschreibung meiner Tätigkeit, dem sei gesagt, hobbylos = gelangweilt! Ü 1.0 hat also einfach nur was Mitfühlendes gesagt ;-D! Gott sei Dank spreche ich Volldiecrazyjugendspracheey! Sonst wär isch vielleischt total endmäßisch beleidischt gewesen, Alter! Wenn ich mir das Gefühl vor Übermüdung überhaupt noch aus den Rippen hätte orgeln können. Aber so! Hochempathisch mal wieder der Sohn und total liebevoll unterm Strich. Und jetzt sagt nicht was anderes ;-)!
Und soll ich euch noch was sagen? Man siehst dem Bild eigentlich gar nicht so an, aber vom Zeitaufwand her ist es locker das doppelte bis dreifache vom Sternchenbild gewesen. Und das Röllchen drehen geht ja richtig in die Finger! Autsch! Hätte mir das bitte vorher mal einer sagen können? Aber wenn man einmal dran ist.......no way out!
Also falls ihr mal ein wenig Feinmotorik trainieren müsst, PERFEKT!, dann macht ihr einfach so ein Bild. 1-2 Wochen lang. Jeden Tag Röllchen drehen. Ihr seid ja total verrückt! Was hab ich nur für Leser ;-)!