Im Rahmen der Entscheidungsfindung, welcher Geburtstag denn nun so gewünscht ist, kamen zu meinem Bedauern unterm Strich leider nur die üblichen Partyideen auf den Tisch. Na obwohl ein wenig cool muss es inzwischen aber auch schon sein. Und was Außerhäusiges bitte schön auch. Zu stark von Mama organisierte Geburtstage sind dagegen leider out, auch wenn Mama das Sch.....äh doof findet ;-D. Aber ich bin ja schon groß und halt das aus. Hier ist selbstverständlich das Geburtstagskind der Chef. Nachdem ich Paintball (also für Kinder das, gibts in Holland umme Ecke, irgendwie mag ich aber diese Schießereien nicht und schon gar nicht bei 10jährigen), langweiliges Fußballkicken, in einer von diesen an Stinkfußklima kaum mehr zu überbietenden Ekelhallen (Boah und vor allem hatten wir das auch schon 3856784 Mal!), Kart fahren (Susanne! Nein! Der hat das echt mitbekommen! Hier ists aber leider zu teuer.) und ein Besuch einer dieser monströsen Kindergummizellen mit dem heimelig, vorgeschobenen Namen "Spieleparadies" abgebügelt hatte, blieben wir auf einem Kinobesuch mit anschließender Übernachtungsparty hängen. Irgendwie ja so gar nicht ausgefallen und bekloppt wie ichs mir ja regelmäßig wünsche, aber so ist das eben. Und was die Abhaltung einer Übernachtungsparty angeht, war die Begeisterung, dass sie nun endlich stattfindet, geradezu überschäumend!
Denn.
Wir haben da einschlägige Erfahrung gesammelt. Zumindest auf dem Jungenssektor (Ich hörte im Mädchenbereich läuft das anders ab!). Unsere Ersterfahrung sammelten wir bei Ü1.0 (wie sollte es anders sein), der anläßlich seines 12 Geburtstags mit sagenhaften 12 Freunden bei uns im Keller nächtigte. Obwohl wir, clever wie wir ja doch damals auch schon waren, die größtmögliche, innerhäusige Distanz (letzter Kellerraum hinten durch mit geschlossener Türe und Dachgeschossraum mit geschlossener Türe) zwischen uns schlafwillige Eltern und Restgeschwister und das ausflippende Übernachtungspartyvolk im Keller brachten, sind 10 Nächte mit einem kolikengeschüttelten Säugling blanker Urlaub und Erholung gegen EINE solche Nacht.
Wir lernten dadurch: 12jährige wollen bei einer Übernachtungsparty auch noch nicht um 3,4,5 und auch nicht um 6 Uhr und auch noch nicht mal eine halbe Stunde überhaupt schlafen und haben dummerweise aufgrund der aufkeimenden Kräfte der kommenden Mannwerdung auch die Power dazu. Fazit unsererseits: So ne Übernachtungsparty muss listigerweise stattfinden, bevor die Jungs derartige Ausdauer entwickeln, will sagen, spätestens mit 10.
So geschah es dann auch bei Ü 2.0 und ich muss sagen: "Geht doch!" Einer wollte sogar alleine schlafen, weils ihm zu laut war ;-DDDD.
Also! Höret auf meine Worte ;-)!
Für die Einladung mußte der MiniÜ erstmal sein Model- und Schauspielertalent unter Beweis stellen, denn ich brauchte ein Foto, auf dem er schläft. Mit oder ohne Bär. Er wollte mit ;-)! Das hab ich 10 mal beim Fotoshop um die Ecke abgezogen und auf ein Stück Karton geklebt und ein wenig zurechtgeschnitten.
Dann habe ich kleine Stoffsäckchen genäht, in die die Fotokartons eingesteckt werden. Zum Glück hab ich immer viele Stoffreste im Keller.
Ich hatte für die Kinder kleine Taschenlampen bestellt, die ich in einer eingeschlagenen Lochöse unten an der "Bettdecke" befestigt habe. Die Lochöse hat auch gleichzeitig den Effekt, dass die Decke nicht abrutschen kann und alles schön zusammenbleibt.
Um den Text der Einladung lesen zu können, muss man nur die "Bettdecke" zurückschieben und schon sieht man den Text auf der Rückseite.
So na dann hoffen wir mal, dass die Schätzchen die Nacht auch irgendwann mal ein Auge zukriegen. Oder wenigstens ich ;-S. Einen Tag später findet dann schon die nächste Kidsparty bei einem Freund statt. Alles im Namen eines frühkindlichen Stressresistenztests vom Schicksal so eingefädelt. Oder hat die Mutter den Termin womöglich nur gewählt in Spekulation darauf, dass die Kinder dann eh schon platt sind ;-D........listiglistig so Mütter! Warum bin ich nicht drauf gekommen direkt nach einer anderen Party zu feiern???? Mistmistmist ;-D!!!!
Also liebe Leser.......bleiben Sie gespannt, wie Ü3.0 und der Rest der Mannschaft die Tage so durchhält! Ich werde berichten ;-).
Noch ausgeschlafene Grüße!
Material:
Foto mit schlafendem Kind
Pappe
schwarzer Stift
Stoffreste für Säckchen ("Bettdecke")
Einschlagösen
Minitaschenlampen von Amazon